Datenschutzerklärung

  • Home
  •   >  
  • Datenschutzerklärung

Diese Mitteilung beschreibt wie jene Organisation, die die Webseite sozialpartner.at betreiben, Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Die für die Webseite gemeinsam verantwortlichen Organisationen sind:


1. Kategorien verarbeiteter Daten und Zwecke der Datenverarbeitung

Im Zuge Ihres Besuches dieser Webseite werden wir folgende personenbezogene Daten über Sie automatisch erheben:

Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen diese Webseite zur Verfügung zu stellen, um Angriffe auf unsere Webseite erkennen, verhindern und untersuchen zu können.

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der Notwendigkeit zur Erfüllung von rechtlichen Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit c der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) sowie unseres überwiegenden berechtigten Interesses nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, welches darin besteht, unsere Intranetseite nutzerfreundlich zu gestalten und unsere Webseite vor Angriffen zu schützen.

In Einzelfällen: aufgrund Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art 6 Abs 1 lit a oder Art 9 Abs 2 lit a DSGVO). Dies wird separat von Ihnen bei Bedarf abgefragt und Ihnen steht Jederzeit die Möglichkeit offen, die getätigte Einwilligung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

3. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Sofern dies zu den oben genannten Zwecken erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an externe IT-Dienstleister wie etwa Kraftwerk GmbH nach den Bestimmungen des Auftragsdatenverarbeitungsvertrages übermitteln.

4. Speicherdauer

Eine Speicherung erfolgt nur soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Intranetseite zu untersuchen und darüber hinaus nur bis zur Beendigung maßgeblicher Verjährungsfristen, gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder allfälliger Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.

5. Cookies und Plugins

Auf unserer Intranetseite werden Cookies und Plugins verwendet, die aber allesamt unter die Kategorie der so genannten technischen Cookies fallen, die grundlegende Funktionen der Webseite sichern.

Je nach dem genutzten Angebot können folgende Cookies oder Plugins zur Anwendung gelangen.

6. Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Mag. Karin Steigenberger; Tel.Nr.: +43 5 90900 3432; E-Mail: Karin.Steigenberger@wko.at   

Mag. Thomas Zotter; Tel.Nr.: +43 1 50165-12637: E-Mail: Thomas.Zotter@akwien.at

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: Ing. Florian Kössler, BA, dsb@wko.at, +43 5 90900 4824